In diesem Artikel finden Sie eine detailliertere Anleitung, alternative VPN-Anbieter und die Story von jedem teilnehmenden Promi.
RTL Let’s Dance ist die beliebteste Tanzshow in Deutschland. Die aktuelle 17. Staffel startet am 23. Februar 2024. Bei Let’s Dance müssen dieses Jahr 14 Promis mit ihrem oder ihrer Profi-Tänzer/in verschiedene Tanz-Stile lernen und vorführen. Warum das so interessant ist?
Jede Woche muss das schwächste Tanz-Paar die Show verlassen. Das ausscheidende Paar hat dabei am wenigsten kombinierte Punkte aus Jury-Votum und Publikumsvotum (per Anrufe) bekommen. In den letzten Staffeln führte das immer wieder zu verletzten Egos und echten Dramen.
Von Woche zu Woche wird das Programm härter, und damit auch die Anforderungen an die körperliche Fitness. Die diesjährige Besetzung der Promis sieht richtig vielversprechend aus – und das muss sie auch, um nach den Knallern der letzten Jahre mitzuhalten, siehe Anna Ermakova.
Es gibt aber ein Problem: Sie können die Show nicht von überall aus sehen, zum Beispiel im Urlaub. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem VPN sogar vom Ausland aus Let’s Dance schauen.
Wenn Sie vom Ausland aus einen Stream auf RTL starten wollen, funktioniert es nicht. Das liegt an der regionalen Sperre. Sie lässt niemanden außerhalb von Deutschland den Stream schauen. Doch sie ist leicht zu umgehen. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung:
Holen Sie sich NordVPN. Es ist ein Tool, mit dem Sie problemlos regionale Sperren umgehen.
NordVPN
Unsere Wahl
Angebot
Frühjahrs-Sale: Top-Online-Sicherheit ab € 3.09 / Monat mit 3 Bonus-Monaten
Ab
€ 3.09
9,3
Ausgezeichneter Schutz und breites Server-Netzwerk
Gehen Sie auf die Webseite von RTL+ und starten Sie zum richtigen Zeitpunkt den Stream.
Die 5 besten VPN im Vergleich
Mit einem VPN können Sie problemlos geografische Beschränkungen umgehen, um Shows wie Let’s Dance live zu streamen. Wir haben verschiedene VPNs getestet und die fünf besten Streaming-VPNs gefunden. Jedes dieser VPNs erfüllt seinen Zweck, wobei Preis, Zuverlässigkeit und Funktionalität variieren. Unsere Top-Empfehlung ist NordVPN.
1. NordVPN: Das beste VPN für Live-Shows
Vorteile
Schnelle Server in Deutschland
Zuverlässigkeit und Stabilität
Deutsche Benutzeroberfläche
Schutz gegen Viren
Hoher Schutz dank Verschlüsselung
Nachteile
Kundensupport nicht zu 100 % auf Deutsch
Wenn Sie sich im Ausland befinden und keinen Zugang zu RTL haben, wird NordVPN Ihnen helfen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Lieblingssendungen von überall aus zu genießen. NordVPN bietet auch stabile und schnelle Verbindungen, damit der Stream nicht dauernd lädt. Das macht NordVPN besonders gut für Shows wie Let’s Dance. Außerdem gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, damit es Ihrerseits kein Risiko gibt.
NordVPN
Unsere Wahl
Angebot
Frühjahrs-Sale: Top-Online-Sicherheit ab € 3.09 / Monat mit 3 Bonus-Monaten
Ab
€ 3.09
9,3
Ausgezeichneter Schutz und breites Server-Netzwerk
Surfshark ist ein günstiges Premium-VPN, das flexibles Abonnieren auf unbegrenzt vielen Geräten ermöglicht. Obwohl es bei der Sicherheit nicht ganz NordVPN erreicht, überzeugt Surfshark mit einer Geschwindigkeit von bis zu 95 % innerhalb Europas.
Dieser VPN-Anbieter schützt auch vor Bedrohungen wie Malware und DDoS-Angriffen. Die versteckte IP-Adresse verhindert zudem Geschwindigkeitsdrosselungen durch Ihren Internetanbieter. Mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie können Sie Surfshark risikofrei testen und bei Bedarf stornieren.
Surfshark
Angebot
Sicheres und anonymes Internet ab € 2,49 pro Monat
Ab
€ 2,49
9,0
Sehr nutzerfreundlich und funktioniert mit Netflix und Torrents.
30-Tage Geld-zurück-Garantie ohne Angabe von Gründen
Erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Surfshark-Test.
3. CyberGhost: Das günstigste Premium-VPN
Vorteile
Günstigstes Premium-VPN
Solide Geschwindigkeiten
Verlässlicher Cyber-Schutz
Spezielle Streaming-Server
Starke Verschlüsselung
Nachteile
Bei weit entfernten Servern etwas langsam
CyberGhost ist gut geeignet, um Let’s Dance im Ausland zu schauen. Und es ist im Moment sogar das günstigste aus dieser Liste. Mit einem riesigen Server-Netzwerk umgeht CyberGhost erfolgreich VPN-Blockaden und Bandbreitenbeschränkungen. Es ist zudem leicht zu bedienen.
Wenn NordVPN oder Surfshark nicht Ihren Anforderungen entsprechen, sollten Sie definitiv CyberGhost in Betracht ziehen.
ExpressVPN zählt zu den führenden VPN-Anbietern weltweit und bietet die höchsten Geschwindigkeiten. Das liegt an dem riesigen Server-Netzwerk, das weltweit verteilt ist. Allerdings ist NordVPN auch recht teurer, weshalb es weiter unten in dieser Liste platziert ist.
In allen anderen Bereichen hält ExpressVPN mit allen anderen Anbietern mit und eignet sich deshalb gut, um Let’s Dance im Ausland zu sehen.
ExpressVPN
Angebot
Beginnt bei € 8.32 pro Monat
Ab
€ 8.32
8,9
Superschnelles und einfaches VPN
Perfekt zum anonymen Surfen, Herunterladen und Streaming (z.B. Netflix)
In unserem ExpressVPN-Testbericht gehen wir tiefer auf die Vor- und Nachteile von ExpressVPN ein.
5. PIA (Private Internet Access): Geschützt im Internet streamen
Vorteile
Verlässlicher Datenschutz
Stabiles Netzwerk von Servern
Gute Preis-Leistung
Hervorragende Sicherheit
Verschlüsselt Ihren Datenverkehr
Nachteile
Nicht ganz leicht zu bedienen
Private Internet Access (PIA) zeichnet sich durch seine hohen Sicherheitsstandards aus. Das ist zwar nicht ausschlaggebend, um Let’s Dance vom Ausland aus zu schauen, ist aber eine nützliche Eigenschaft. Wir haben PIA dieser Liste beigefügt, weil Sie auch mit diesem Anbieter RTL vom Ausland aus schauen können.
PIA
Angebot
Besonders günstig: 3 Jahres-Abo + 3 Freimonate ab € 1.75 pro Monat
Lesen Sie unseren PIA-Testbericht, wenn dieser Anbieter Sie anspricht.
Let’s Dance aktuell: Alle Promis und ihre Story
Dieses Mal gibt es viele Promis, von denen wir nie erwartet hätten, dass sie teilnehmen werden. Wenn Sie sich diese Stories durchlesen, wird Ihre Erwartungshaltung für Let’s Dance 2024 deutlich höher.
Ann-Kathrin Bendixen (23 Jahre):
Diese Influencerin fährt auf einem Motorrad durch die Welt und teilt Ihre Erfahrungen auf ihrem Instagram mit fast einer halben Millionen Follower. Sie hat jedoch keine Erfahrung mit Tanzen auf der Bühne, schon gar nicht erst vor so einem großen Publikum. Wird das gut laufen?
Detlef Soost (53 Jahre)
Detflef ist ein Choreograf mit 100k Followern auf Instagram. RTL Let’s Dance ist ein besonderes Format für ihn. Er hat es immer begeistert mit seiner Familie geschaut. Dort eingeladen zu sein, ist ein erfüllter Traum für ihn. Wird er dort auf der Bühne seine Familie stolz machen können?
Eva Padberg (43 Jahre)
Eva ist eine Songschreiberin mit 50k Followern auf Instagram. Sie versucht aber auch in letzter Zeit mehr in Richtung Entertainment zu gehen. Nicht lange zurück war sie als Feuerlöscher in der Pro-Sieben-Show „The Masked Singer“ zu sehen. Wird sie in der Entertainment-Branche festen Boden finden, oder bleibt sie für immer in der Musik-Branche gefangen?
Gabriel Kelly (22 Jahre)
Gabriel Kelly (75k Follower auf Instagram) ist in einer musikalischen Familie aufgewachsen und seine Freundin ist professionelle Tänzerin. Er macht bei Let’s Dance mit, um den Erwartungen seines persönlichen Umfelds gerecht zu werden. Er kann nämlich gut singen, hat aber noch nie etwas mit Tanzen zu tun gehabt. Wird er seine Freundin und Familie von sich überzeugen können?
Jana Wosnitza (30 Jahre)
Jemanden wie Jana Wosnitza hat es vermutlich noch nie bei Let’s Dance gegeben. Sie ist nämlich beruflich Sportmoderatorin, hat aber auch mit 135k Followern auf Instagram den Status einer Influencerin. Aber warum bei Let’s Dance aktuell mitmachen? Laut eigener Aussage sieht sie darin eine sportliche Herausforderung. Wird sie als leidenschaftliche Sportlerin die Jury überzeugen können?
Mark Keller (58 Jahre)
Mark Keller ist ein Schauspieler mit fast 200k Followern auf Instagram. Er spielte in der ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ den Oberarzt. Werden seine Schauspiel-Fähigkeiten ihm beim Tanzen einen unfairen Vorteil geben?
Lina Larissa Strahl (26 Jahre)
Lina ist Sängerin und hat über 800k Follower auf Instagram. Sie ist praktisch vor den Kameras aufgewachsen, da sie mit 16 bereits in der KiKa Gesangshow mitmachte. Mit Lampenfieber wird sie deshalb vermutlich nicht zu kämpfen haben. Werden ihre treuen Fans und ihre On-Stage-Erfahrung der jungen Influencerin zum Sieg verhelfen?
Biyon Kattilathu (39 Jahre)
Er sollte eigentlich nicht dabei sein. Der Motivationscoach Biyon macht nur mit, weil ein anderer Kandidat abgesagt hat. Macht ihn das zu einem schlechten Kandidaten. Absolut nicht! Mit seinem eisernen Mindset kann dieser Mann alles erreichen, was er sich vornimmt. Zumindest denken das seine 824k Fans auf Instagram. Aber hat ein Motivationscoach wirklich eine realistische Chance bei einer Tanz-Show?
Sophia-Luisa „Lulu“ Lewe (31 Jahre)
Die Sängerin Lulu ist bekannt als die Schwester von Sarah Connor. Als Teilnehmerin bei RTL Let’s Dance möchte sie vermutlich Ihrer Promi-Karriere ein Upgrade geben und aus dem Schatten ihrer Schwester heraustreten. Wird ihr das gelingen?
Maria Clara Groppler (24 Jahre)
Diese Influencerin lädt lustige Videos auf YouTube hoch. Wird ihre Tanz-Performance beeindrucken, oder ebenfalls alle zum Lachen bringen?
Tillman Schulz (34 Jahre)
Tillman ist ein junger Geschäftsmann und Investor. Was jemand wie er auf der Tanzfläche verloren? Er scheint als Person einfach Abenteuerlustig zu sein und mag es von den großen Kameras ins Visier genommen zu werden, wie er es bei „Höhle der Löwen“ bereits gezeigt hat.
Stefano Zarrella (33 Jahre)
Was haben Tanzen und Kochen gemeinsam? Die Antwort darauf kennen wir nicht, aber der Profi-Koch Stefano verlässt trotzdem seine Küche, um die Tanzfläche aufzuwürzen.
Sophia Thiel (28 Jahre)
Die Sport-Influencerin Sophia versprach, bei Let’s Dance 110 % zu geben. Wird ihr ambitioniertes Sportler-Mindset sie zum Sieg führen, oder bei der Kunstform des Tanzens eher im Weg stehen?
Tony Bauer (28 Jahre)
Tony Bauer ist der unbekannteste Promi in dieser Runde. Wird die Reichweite von Let’s Dance 2024 der Karriere des Newcomer-Comedians einen Schub geben?
Wenn Sie im Ausland sind, stoßen Sie auf die regionale Sperre von RTL. Doch Sie müssen keine Folge von Let’s Dance 2024 verpassen. Mit NordVPN können Sie diese Sperre umgehen, die Details gibt es im Artikel über RTL live aus dem Ausland. In diesem Artikel haben wir auch vier weitere VPN-Anbieter vorgestellt. Jeder hier vorgestellte VPN umgeht regionale Sperren.
Let’s Dance startet am 23. Februar. Bis dahin haben Sie noch Zeit,58% für NordVPN zu sparen, wenn Sie über den Kauf über den folgenden Link tätigen:
NordVPN
Unsere Wahl
Angebot
Frühjahrs-Sale: Top-Online-Sicherheit ab € 3.09 / Monat mit 3 Bonus-Monaten
Ab
€ 3.09
9,3
Ausgezeichneter Schutz und breites Server-Netzwerk
Johannes ist Copywriter bei VPNOverview. Während seines Bachelorstudiums der Wissenschaftskommunikation entwickelte er eine Leidenschaft für KI und Internettechnologien. Sein Herz als freiberuflicher Autor ist das Verfassen von verständlichen und unterhaltsamen Artikeln über technische Themen.